Auslaufläche Elsa-Brandström-Straße für alle Hunde
Diese Hundewiese ist wirklich mal eine Hundewiese die den Namen verdient hat. Ein schönes großes Gelände mit viel Wiesenflächen auf denen wir unbeschwert toben können. Die Autobahn führt hinter der Wiese entlang, dadurch ist es teilweise etwas lauter. Ansonsten sind nur ruhige Straßen in der Nähe. Engagierte Hundehalter sorgen hier für Frischwasser so das alle Hunde immer was zu trinken haben. Hier kann man ohne Probleme mehrere Stunden mit seinem Hund verbringen, sich entspannen und ausgelassen toben. Parkbänke zum relaxen und Mülleimer für unsere Gassibeutel sind ausreichend vorhanden. Hier fehlt eigentlich nur noch der Teich zum baden.
Größe | 24400 qm |
Boden | Gras |
Beleuchtung | nicht beleuchtet |
Sitzgelegenheiten | Parkbänke am Weg |
Einzäunung | nicht vorhanden |
Dog-Station | von der Hundelobby e.V. |
Mülleimer | ausreichend vorhanden |
Parkmöglichkeiten | In der Elsa-Brandström-Straße |
Öffentliche Verkehrsmittel | Haltestelle Gymnasium Marienthal Bus 261 |
Fazit: Eine schöne Hundewiese auf der man gerne ein paar schöne Stunden verbringen kann. Hier gebe ich gerne fünf Pfoten.
Habt Ihr Hinweise für uns oder neue Information über diese Hundewiese, dann schreibt uns doch einfach eine Mail.
Ich besuche diese Wiese regelmäßig mit unseren 3 Hunden. Sie ist
im nahen Einzugsbereich und daher mehrfaches Wochenziel. Ic h halte diese Wiese nicht für wirklich groß. Als alleiniges Ziel für Spaziergänge mit Hunden mittelrer Größe ist sie unzureichend.
Aber völlig unverständlich ist mir, wieso man einer Hundewiese
an der Autobahn keinen ausreichenden Schutz in Form eines einfachen Wildzauns bietet. Nicht nur einer meiner Hunde war bereits
oben auf dem Lärmschutzwall und damit für Autofahrer auf der
A24 deutlich sichtbar. Das löst dann ggf. Verkehrsfunkmeldungen aus.
Besonders im Winterhalbjahr, wenn das Grün deutlich zurückgegangen ist, kommen die Hunde auf die Idee einmal auf den Wall zu laufen und runter zu blicken.
Hier ist dringende Abhilfe geboten, oder muss es erst zu einem schweren Unfall kommen?
Anm. d. R.: Die Kritik ist sichert berechtigt, es wäre aber auch schön, wenn sich die Hundehalter da mal an die richtigen Stellen wenden würden und den Politikern auf die Füsse treten.
Wir haben diese Wiese mit unseren zwei Gruppen getestet. Sie ist zwar schön, wir waren dann aber überrascht, dass relativ schnell das andere Ende erreicht war. Für ausgiebige Gruppenspaziergänge weniger geeignet, auch durch die angrenzende Autobahn hinter dem Wall. Aus Dogwalkersicht gibt es von uns eher ein ausreichend bis mangelhaft.